OpenAI stellt Sora vor: Text-zu-Video-Modell für ChatGPT Plus- und Pro-Nutzer
Was ist der Sora Videogenerator von OpenAI?
Am dritten Tag der Aktion „12 Days of OpenAI“ hat OpenAI den Sora Turbo vorgestellt – einen Text-zu-Video-Generator. Mit diesem Tool können Nutzer Videos aus Textvorgaben erstellen, die bis zu 20 Sekunden dauern und in 1080p gerendert werden. Sora Turbo ist für ChatGPT Plus- und Pro-Abonnenten verfügbar und bietet eine einfache Möglichkeit, Videos zu erstellen, ohne fortgeschrittene Videoproduktionskenntnisse.
Hauptfunktionen des Sora Turbo Text-zu-Video-Modells
Sora: Text-zu-Video, Bild-zu-Video und Video-zu-Video
Mit den Text-zu-Video-KI-Funktionen von Sora können Nutzer einfach einen Text eingeben, und Sora erstellt ein Video, das der Beschreibung entspricht. Zusätzlich ermöglicht Sora Turbo die Erstellung von Videos aus Bildern und anderen Videos.
Videolänge und Auflösung: 1080p und 20 Sekunden
Sora erstellt hochwertige Videos in 1080p-Auflösung mit einer maximalen Länge von 20 Sekunden. Diese Funktion sorgt für klare, professionelle Ergebnisse bei kurzen Videoprojekten.
Flexible Formate: 16:9, 1:1, 9:16
Sora Turbo unterstützt drei Videoformate: 16:9 (horizontal), 1:1 (quadratisch) und 9:16 (vertikal). Diese Vielzahl an Formaten macht es anpassungsfähig für verschiedene Plattformen und Einsatzmöglichkeiten.
Neueste Funktionen im Sora KI-Video-Generator
Remix-Funktion
Sora bietet eine Remix-Funktion, mit der Nutzer Videos bearbeiten und neu gestalten können, indem sie Schlüsselfunktionen wie Szenen, Farben und Effekte anpassen.
Re-Cut-Funktion
Mit der Re-Cut-Funktion in Sora können Nutzer Videoclips einfach bearbeiten und umorganisieren, sodass sie die volle Kontrolle über die finale Reihenfolge haben.
Loop
Die Loop-Funktion in Sora ermöglicht es Nutzern, perfekte Video-Schleifen zu erstellen, die sich ideal für wiederholende Inhalte ohne sichtbare Pausen eignen.
Blend-Funktion
Sora bietet die Blend-Funktion, mit der mehrere Medientypen (z.B. Bilder, Text, Video) zu einem einzigen, kohärenten Video zusammengeführt werden.
Storyboard
Mit dem Storyboard-Tool von Sora können Nutzer Videoinhalte in eine strukturierte Reihenfolge bringen, was die Planung und Visualisierung des Ablaufs erleichtert.
Style Presets
Die Style Presets von Sora bieten vordefinierte Video-Stile, mit denen Nutzer schnell professionelle Themen auf ihre Videos anwenden können – ganz ohne großen Aufwand.
Kosten für den Sora Text-zu-Video-Generator
1
Sora: ChatGPT Plus
ChatGPT Plus kostet 20 $ pro Monat und beinhaltet Zugang zu Sora, um bis zu 50 priorisierte Videos pro Monat zu erstellen. Videos haben eine maximale Auflösung von 720p und eine Dauer von bis zu 5 Sekunden. Plus-Nutzer können sich kreativ mit Sora entfalten und profitieren von 1.000 Credits pro Monat.
2
Sora: ChatGPT Pro
ChatGPT Pro ist für 200 $ pro Monat verfügbar und bietet vollständigen Zugang zu Sora. Pro-Nutzer können bis zu 500 priorisierte Videos pro Monat in 1080p-Auflösung und mit einer Länge von bis zu 20 Sekunden erstellen. Der Plan umfasst unbegrenzte Videoerstellungen im entspannten Modus, 10.000 Credits und die Möglichkeit, Videos ohne Wasserzeichen herunterzuladen.
Entdecke kostenlose KI-Videoerstellung auf Vidful.ai: Videos aus Text und Bildern erstellen
Sora ist aktuell nur für ChatGPT Plus- und Pro-Abonnenten zugänglich. Du kannst die KI-Videoerstellung jedoch kostenlos auf vidful.ai testen. Erlebe, wie du Videos aus Text und Bildern ohne Vorabkosten erstellst. Teste die Funktionen und entscheide dann, ob du ein Abonnement abschließen möchtest.
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Sora Video-Generator?
Sora ist ein Text-zu-Video-Modell von OpenAI, das auf Benutzereingaben basierend kurze Videos erstellt. Ab Dezember 2024 ist Sora für ChatGPT Plus- und Pro-Abonnenten verfügbar und bietet Anpassungsoptionen wie Videolänge, Auflösung und Seitenverhältnis.
Was ist das Sora Turbo-Modell?
Sora Turbo ist die offizielle Version des Text-zu-Video-Generators, die OpenAI am dritten Tag der "12 Days of OpenAI" veröffentlicht hat. Diese Version ist nun weltweit verfügbar und bietet im Vergleich zur vorherigen, nicht veröffentlichten Version bedeutende Verbesserungen in der Videogenerierung, den Funktionen und der Benutzerfreundlichkeit.
Was sind die Hauptfunktionen des Sora Video-Generators?
Der Sora-Videogenerator unterstützt Text-zu-Video, Bild-zu-Video sowie Video-zu-Video-Generierung. Sora erstellt Videos in 1080p-Auflösung und ermöglicht eine Videolänge von bis zu 20 Sekunden.
Wie lang können Videos sein, die Sora erstellt?
Sora kann Videos mit einer Länge von bis zu 20 Sekunden generieren und bietet damit eine ideale Balance zwischen Videoqualität und Projektdauer.
Welche Videoformate unterstützt Sora?
Sora unterstützt drei gängige Bildformate für die Videogenerierung: 16:9 (horizontal), 1:1 (quadratisch) und 9:16 (vertikal). Diese Formate eignen sich für verschiedene Plattformen wie soziale Medien, Websites und Präsentationen.
Welche neuen Funktionen sind in Sora Turbo verfügbar?
Sora Turbo führt mehrere neue Funktionen ein, darunter Remix, Re-Cut, Storyboard, Loop, Blend und Stilvorlagen – alles Tools, die eine noch einfachere Bearbeitung und Anpassung der Videos ermöglichen. Diese Tools geben Nutzern mehr Kontrolle über den Erstellungsprozess und fördern die Kreativität.
Wie unterscheidet sich Sora von Runway AI, Kling AI und Luma AI?
Obwohl Runway AI, Kling AI und Luma AI ähnliche KI-gestützte Videoerstellungstools bieten, hebt sich Sora mit einzigartigen Funktionen wie Remix, Re-Cut und Storyboard ab, die mehr Kontrolle über den Bearbeitungsprozess und die Anpassung ermöglichen.
Kann ich den Sora-Videogenerator kostenlos ausprobieren?
Momentan ist Sora nur für ChatGPT Plus- und Pro-Abonnenten zugänglich. Du kannst jedoch die Videogenerierung kostenlos auf Plattformen wie Vidful.ai ausprobieren, die ähnliche Tools zur Videoerstellung bieten.